Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ)
![]() |
Die Feuerwehreinsatzzentrale ist nicht ständig besetzt, sondern wird bei jeder Alarmierung einer Feuerwehr der Verbandsgemeinde (Deidesheim, Meckenheim oder Niederkirchen) umgehend von speziell geschultem Personal besetzt.
Wird die Feuerwehr benötigt, ist die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen unter der Notrufnummer 112 erreichbar, welche die Erstalarmierung übernimmt. Nach dem eintreffen der Kameraden aus der Verbandsgemeinde Deidesheim, melden sich diese umgehend bei der Leiststelle an und teilen mit, dass der Alarm angekommen ist und die Einsatzkräfte in Kürze ausrücken werden.
Ausstattung der FEZ
Die Feuerwehreinsatzzentrale verfügt gemäß Führungsdienstrichtlinie (FüRi) über
- eine Telekommunikationsanlage mit zwei S0-Basisanschlüssen sowie zwei Telefonen
- ein Faxgeräte, da auch als Drucker, Scanner und Kopierer genutzt werden kann
- zwei PC-arbeitsplätze mit jeweils zwei Monitoren und Internetzugang für einsatzrelevante Recherchen wie z. B. Gefahrstoffauskünfte
- eine Einsatz- und Verwaltungs-Unterstützungs-Software (EVUS)
- drei digitale Sprechunkgeräte (FRT) sowie zwei analoge Sprechfunkgeräte im 4m-Band und eines im 2m-Band als Rückfallebene
- zwei Funkarbeitsplätze, die über jeweils einen Major BOS 8 verfügen und einen Funkarbeitsplatz der über IDECS (Integrated Dispatch and Emergency Control System) mit Touchscrren gesteuert werden kann
- einen Alarmierungs-PC für die digitale Funkalarmierung
- eine Dokumentationsanlage für die Aufzeichnung ein gehender und ausgehender Funkgespräche auf den beiden Hauptfunkgruppen
- eine batteriegepufferte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für den Notbetrieb bei Stromausfall
Aufgaben der FEZ
Die Feuerwehreinsatzzentrale ist eine ortsfeste Einrichtung des Führungsdienstes der Verbandsgemeinde. Sie unterstützt den Einsatzleiter vor Ort, durch die Bereitstsellung von einsatzrelevanten Informationen sowie die Nachalarmierung und Kommunaktion und Disposition von weiteren benötigten Einsatzkräften oder Spezialkräften.
Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, sollte die FEZ im Einsatzfall (nach FüRi) mit einem Gruppenführer als Führungsassistent sowie einem Sprechfunker als Führungshilfskraft besetzt sein.
Ausrückebereich
![]() |
Seite weiterempfehlen:

-
Feuerwehrübung
05.06.23 19:00 - 21:00
Quelle: Deutscher Wetterdienst
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach
Mehr unter: http://www.wettergefahren.de