Sie befinden sich hier: Startseite / Feuerwehr / Ausrüstung / Dienstgradabzeichen /
Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, der hauptamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr, die nicht Beamte, Beamtinnen sind, und der KFI / SFI. Die Dienstgrade richten sich nach der Funktion, die die Feuerwehrangehörigen in der Feuerwehr wahrnehmen und bleiben auch nach Aufgabe der jeweiligen Funktion erhalten.
Feuerwehrmannanwärt, Feuerwehfrauanwärter
 |
Feuerwehrmann, Feuerwehrfrau
 |
Oberfeuerwehrmann, Oberfeuerwehrfrau
 |
Hauptfeuerwehrmann, Hauptfeuerwehrfrau
 |
Löschmeister, Löschmeisterin
 |
Oberlöschmeister, Oberlöschmeisterin
 |
Hauptlöschmeister, Hauplöschmeisterin
 |
Brandmeister, Brandmeisterin
 |
Oberbrandmeister, Oberbrandmeisterin
 |
Hauptbrandmeister, Hauptbrandmeisterin
 |
Hauptbrandmeister als stv. Wehrführer
 |
Hauptbrandmeister als Wehrführer
 |
stv. Wehrleiter
 |
Wehrleiter
 |
stv. Kreisfeuerwehrinspekteur
 |
Kreisfeuerwehrinspekteur |
Bei Doppelfunktionen wird nur das höchste Funktionsabzeichen getragen. Bei Aufgabe der Funktion und Beendigung des Ehrenamtes wird der Stern bzw. werden die Sterne als Funktionsabzeichen entfernt. Das Dienstgradabzeichen a.D. bleibt erhalten.
Bildquelle: Dienstgrad_Funktionsabzeichen_RLP.pdf
Seite weiterempfehlen: